ZEUSZ moduláris ház

#727600001


92.35 million Ft

Grundfläche:
114 m2
Anzahl der Räume:
2 + 3
Zustand:
Ausgezeichnet
Konstruktionsmethode:
Moduláris

Bitten Sie um eine persönliche Präsentation!
Geben Sie Ihre Daten ein und wann Sie sie erhalten würden!

Geeignete Tagen

Wochentag Morgen
Wochentags Nachmittag
Wochentag Abend
Wochenendmorgen
Wochenendnachmittag
Wochenendabend
Anfrage senden
Ausgezeichnet
Geothermische Kühlung und Heizung
1
Breitband (> 10 Mbit/s)
Eingeführt (230 Volt)
Es gibt einen privaten Wasserzähler
Verbunden mit einem Versorgungsnetz

Zeusz-Modulhaus – Ein Zuhause voller Pracht und Eleganz!

 

Stellen Sie sich vor, Sie und Ihre Familie können in sechs Monaten in ein neues, modernes, energieeffizientes und ästhetisches Einfamilienhaus einziehen!

 

Der Großteil der Bauarbeiten findet in einer Fabrik statt.

Während des Bauprozesses haben Sie:

- keinen Stress,

- keine Kosten, die im Laufe der Zeit steigen,

- kein witterungsbedingtes Verrutschen,

- keine Baumaterialreste.

 

Der Bauprozess:

- Sie wählen den gewünschten Grundriss.

- Sie zeigen uns Ihr Grundstück, auf dem Sie bauen möchten, und wir sagen Ihnen, ob wir diese Technologie umsetzen können.

- Sie wählen Sanitärkeramik, Lichtschalter, Farben, Beleuchtungskörper usw. aus dem Katalog.

- Sie schließen einen Vertrag mit uns ab.

- Wir fertigen das Haus.

- Wir liefern, montieren und bauen das Fertighaus vor Ort aus.

- Wir übergeben Ihnen die Schlüssel und Sie und Ihre Familie können einziehen.

 

Ihr schlüsselfertiges Haus:

- ist in jeder Hinsicht brandneu und wird mit Garantie geliefert.

- modern bis ins kleinste Detail.

- energieeffizient, nahezu Passivhausniveau (Heizleistung 1 kW/Modul über -13 °C).

- verfügt über eine raumweise regelbare Wärmepumpenheizung und -kühlung.

- bietet seinen Bewohnern ein angenehmes Raumklima und eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit.

- hat Außenfenster und -türen mit sommerlichem Wärmeschutz.

- hochschallgedämmt.

- 50 Jahre Garantie auf die Tragkonstruktion.

- finanzierbar.

- Fördermittel können beantragt werden.

- kann bei Bedarf schnell und in mindestens gleicher Qualität erweitert werden.

 

Der angegebene Preis ist ein Nettopreis. In Ungarn wird derzeit auf Neubauten eine Mehrwertsteuer von 5 % erhoben.

Der Preis gilt für das Gebäude und beinhaltet nicht den Preis für das Grundstück und die Grundstücksgestaltung (z. B. Zaun, interne Straßen, Gehwege, Gartenelemente).

Der Preis ist ein Richtpreis und kann sich bei abweichenden Anforderungen von den Plänen oder Produkten in unseren Katalogen ändern.

 

Unsere Anforderungen an Sie:

– Sie benötigen ein geeignetes Baugrundstück.

– Sie wählen einen unserer Grundrisse aus.

– Sie schließen einen Projektvertrag mit uns ab.


Wir werden das Grundstück besichtigen und Ihnen mitteilen, ob wir dort bauen können.


Wenn ja, werden wir Folgendes tun:

 

Flächenvorbereitung:

Unter dem Haus (plus 1 m breiter Streifen), Abtrag der oberen 30–35 cm Erde im Verkehrsweg und deren Ablagerung auf dem Grundstück. Abbruch bestehender Gebäude, Rodungs- und Felsarbeiten übernehmen wir nach gesondertem Auftrag. Bei normalem Aushubboden.

Bauflächenerschließung (Beschilderung, Abgrenzung, mobile Toilette, Abfalllagerung und -entsorgung) während der gesamten Bauzeit.

 

Fundamentarbeiten:

Bei normal tragfähigem Boden ist eine bewehrte Plattengründung ausreichend, die im Grundpreis enthalten ist. Bei schwachen oder nicht tragfähigen Böden ist ein bodenmechanisches Gutachten erforderlich (die Kosten hierfür sind nicht im Grundpreis enthalten), auf dessen Grundlage der Aufpreis für die geeignete Gründungsmethode geplant und kalkuliert werden kann. Der Vorteil der Modulbauweise liegt darin, dass die Gründung bei schwachen Böden deutlich günstiger ist als bei Gebäuden mit herkömmlicher Bauweise.

 

Versorgungsanschlüsse:

Wir sind für den Anschluss der Versorgungsleitungen am Gebäude verantwortlich, übernehmen aber auch die Verlegung der Wasser-, Abwasser- und Stromversorgung des Grundstücks und deren Entwässerung innerhalb des Grundstücks sowie die Ableitung des Regenwassers vom Gebäude und dessen Entwässerung bzw. den Anschluss an das öffentliche Netz gemäß separater Vereinbarung.

 

Vorfertigung, Lieferung, Montage und Montage der Module vor Ort:

Die Module werden mit übergroßen Armaturen geliefert (die Baustelle muss vor Vertragsabschluss auf Zugänglichkeit geprüft werden) und mit einem Schwerlastkran montiert. Die Montage dauert wenige Stunden. Während der Montage werden die Module wasserdicht verbunden und temporär gegen Wasser geschützt.

Wir montieren die montierten Module und stellen die Verbindungen zwischen den Modulen her (Luft- und Dampfdichtheit, Abdichtung der Fugen, Brandschutzverkleidung, Anschluss mechanischer und elektrischer Leitungen).

Wir führen den Innenausbau durch – die Räume im Modul werden je nach Ausstattung bereits im Werk komplett fertiggestellt. Die an mehrere Module angeschlossenen Räume entstehen durch deren gemeinsames Öffnen. Boden und Bodenbelag werden vor Ort ohne sichtbare Dehnungsfugen verlegt. An den Eckpfeilerverbindungen erfolgt die Säulenverkleidung vor Ort, wodurch der Innenraum um einige Zentimeter reduziert wird. Die Decke an der Modulverbindung erhält eine 40–60 cm breite, 2 cm starke, abgehängte Negativdecke mit einem an einer Kante verlaufenden LED-Dekorstreifenprofil.

Der Innenausbau erfolgt schlüsselfertig mit den im Vertrag festgelegten Materialien und Geräten.

Die lichte Deckenhöhe in den dauerhaft genutzten Räumen des Gebäudes beträgt 2,7 m (verpflichtend ab 1. Januar 2025!), in den Nebenräumen (WC, Bad, Waschküche, Flur) ebenfalls mindestens 2,6 m.

 

Gebäudeaußenansicht:

Das Hoch- oder Flachdach gemäß Plan sowie die Deckendämmung werden zusammen mit der Regenwasserableitung vor Ort hergestellt.

Die Wärmedämmung der Fassade und des Sockels, Gesimse, Außenschalter und Beleuchtungskörper werden vor Ort hergestellt.

Der Grundpreis beinhaltet nicht den Bau von Terrasse, Gehweg, Zaun, Vordach oder Pergola – diese übernehmen wir gerne auf Basis eines separaten Angebots.

Die Gebäudesohle liegt 30–33 cm über der Gehweghöhe (zwei Stufen in der Treppe), während der Gehweg/die Koule rund um das Gebäude mindestens 20 cm über dem Bodenniveau liegt. Das heißt, die Gebäudesohle ist ca. 50 cm höher als die Gebäudeumgebung.

 

Energieklassifizierung des Gebäudes:

Unsere Gebäude gehören der Kategorie „A“ ohne Solaranlagen an, Gebäude der Kategorie „Nah-Null“. Die CO2-Emissionen liegen bei „A“.

Die günstige Energieklassifizierung ist auf die effektive Wärmedämmung, Luftdichtheit und das verwendete mechanische System zurückzuführen. Die energetische Gesamtkennzahl unserer Häuser liegt bei einem Energiebedarf von unter 76 kWh/m²/a. Je nach Gebäudegröße beträgt der Heizenergiebedarf pro Modul bei einer Außentemperatur von -13 °C ca. 1 kW!

 

Exzellente Wärmedämmung, nahe Passivhausniveau:

Das Gebäude verfügt über eine hervorragende Wärmedämmung, die die Anforderungen von Gebäuden mit Passivhausniveau deutlich übertrifft. Dank der hervorragenden Wärmedämmung und der perfekten Luftdichtheit ist der Wärmeverlust des Gebäudes sehr gering.

 

Fassadenwand:

Innenseitig befindet sich eine 15 cm dicke Mineralfaserdämmung, die außen standardmäßig mit einer 15 cm dicken Graphit-EPS-Wärmedämmung (Thermomaster Grafit Akril Wärmedämmsystem, weiß) versehen ist. U-Wert 0,135 W/m²K, Anforderungswert 0,24 W/m²K, d. h. 40 % besser als der Anforderungswert.

Dachgeschoss oder Flachdach: Zusätzlich zu den 16 cm Mineralfaserdämmung in der Decke benötigt ein Flachdach mindestens 22 cm geradlinige Polystyroldämmung, während im Dachgeschoss 25 cm Faserdämmung zum Einsatz kommen. U-Wert 0,11 W/m²K, Anforderungswert 0,17 W/m²K, d. h. 35 % besser als der Anforderungswert.

Bodendämmung: 25 cm Mineralfaserdämmung im Bodenaufbau. 12 cm XPS-Dämmung zwischen Modulunterseite und Grundplatte. U-Wert der Bodenschicht 0,08 W/m²K, Anforderungswert 0,3 W/m²K, d. h. fast 75 % besser als der Anforderungswert.

 

Wärmedämmung und -verzögerung für ein angenehmes Raumklima:

Die Wärmedämmung ist von Bedeutung, wie das Gebäude auf tägliche Außentemperaturschwankungen reagiert. Wir haben Schichtung und Materialeinsatz so konzipiert, dass die Wärmedämmzeit pro Konstruktion über 7 Stunden und der Wärmeverlustwert über 180 % beträgt. Dies ist im Sommer besonders wichtig, da die Aufheizzeit der Konstruktion sehr lange dauert.

 

Hohe Schalldämmung und Akustik:

Unsere Konstruktionen sind mehrschichtige, inhomogene Konstruktionen mit günstigen akustischen Eigenschaften. Die vielen unterschiedlichen Schichten aus Bauplatten und Faserdämmstoffen dämpfen den Schall sehr effektiv. Bei mehrstöckigen Gebäuden führt die Doppelplattenkonstruktion zu extrem guten Schalldämmwerten. Unser Bausystem bietet eine hohe Schalldämmung. Die Wandschalldämmung (berechneter Wert 58 dB) ist um ein Vielfaches besser als die Schalldämmung einer 38-fach keramischen Ziegelwand (ca. 45 dB).

 

Zuverlässige Isolierung gegen Bodenfeuchtigkeit:

Die Unterseite der Module ist mit einer selbstklebenden, modifizierten Bitumendämmung versehen, die auf Bodenfeuchtigkeit und Bodenfeuchtigkeit abgestimmt ist. Die Unterseite der Module liegt stets höher als das umgebende Gelände und ist nicht dem Einfluss von Grundwasser ausgesetzt.

 

Innovative Luftdichtheit:

Das Gebäude weist eine hohe Luftdichtheit auf – eine Voraussetzung für nahezu passive Häuser. Alle elektrischen und mechanischen Armaturen sowie Kabel befinden sich innerhalb der Luft- und Dampfsperrschicht. Wo die Luftsperrschicht durchbrochen werden muss (z. B. Rohrdurchführungen), sind diese luft- und dampfsperrend abgedichtet. Auch die Verbindung der Module untereinander ist luft- und dampfsperrend ausgeführt, wodurch der Wärmeverlust des Gebäudes deutlich reduziert wird. Nach einiger Zeit kommt es nicht mehr auf die Dicke der Wärmedämmung an, sondern darauf, ob das Haus luftdicht ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei kaltem, windigem Wetter keine Zugluft oder schädliche Filterung entsteht.

 

Natürliche Feuchteregulierung:

Die natürliche Feuchteregulierung der Wände sorgt für eine ausgeglichene Luftqualität und somit für ein angenehmes Raumklima.

 

Außenfenster und -türen mit sommerlichem Wärmeschutz, RAL-Montage:

PVC-Fenster und -Türen, außen anthrazit, innen weiß, innen weiße PVC-Fensterbank. Die Fenster und Türen verfügen über 3*-Gummidichtungen für hohe Wind- und Luftdichtheit. Die Montage erfolgt stets nach RAL (Regelmäßige Montagemethode für Luft- und Dampfsperre). Standardmäßig sind die Fenster mit Rollladenvorbereitung ausgestattet (Rahmenerhöhung oben, Rahmenverbreiterung seitlich). Die Fensterbankhalterung ist ein luftdicht abgeschlossenes Profil. Die Drehkippfenster verfügen über eine Spaltlüftungsfunktion – für eine natürliche Belüftung bei kälterem Wetter. Unsere Fenster und Türen haben ein modernes, eckiges Design. Die Verglasung besteht aus speziellem, dreischichtigem Argon-Gas-LOW-E-Wärmedämmglas mit Warm-Edge-Design. Zur Standardausstattung gehört das in Hochhäusern verwendete Cool-Lite Xtreme-Glas von Saint Gobain, das 61 % der sommerlichen Wärme reflektiert und so die Wohnung auch ohne Außenbeschattung vor Überhitzung schützt.

Die Terrassentüren sind stets einteilig, ohne Trennwand, verglast und bieten eine luftige, gute Transparenz. Die Terrassentüren sind mit einer Aluminiumschwelle, einem Griff und einem Sicherheitsschloss außen und innen ausgestattet (keine einfache Einziehtür, die zwar deutlich günstiger, aber weniger benutzerfreundlich ist). Optional ist gegen Aufpreis auch eine Hebe-Schiebe- oder Kipp-Schiebetürausführung erhältlich.

Haustür mit hochwertiger, kratzfester Oberfläche, Aluminiumschwelle, robusten Scharnieren, dreifacher Gummidichtung und Code-Schlüssel-Sicherheitsschloss. Außen anthrazit, innen weiß, mit Edelstahl-Dekorstreifen. Gegen Aufpreis sind auch andere Ausführungen, auch mit Schiebeschild-Ausführung, erhältlich.

Die Wärmedämmung unserer Fenster und Türen entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Der Wärmedämmwert hängt von der Größe der Fenster und Türen ab. Generell liegt der U-Wert kleiner Fenster bei etwa 1,1 W/m², bei mittelgroßen Fenstern bei 1,0 W/m²K und bei größeren Fenstern bei etwa 0,8–0,9 W/m²K. Der Durchschnittswert liegt unter 1,0 W/m²K. Der erforderliche Wert beträgt 1,1 W/m²K.

 

Innenfenster und -türen mit CPL-Oberfläche:

Nachgerüstete, kratzfeste (CPL) Türfüllungen, erhältlich in Weiß oder vier verschiedenen Holzgrundfarben, mit zwei Griffen. Die Türen verfügen über Papiergittereinlagen. Rahmen und Füllung sind farblich identisch. Ungarische Standardgröße.

 

Ausgeglichenes Lüftungssystem:

Die Räume des Gebäudes mit Fenstern und Türen können natürlich belüftet werden. Toiletten, Badezimmer und Waschküchen verfügen über eine feuchtigkeits- und zeitgesteuerte Einrohr-Lüftungsanlage mit schwellenloser Türlüftung. Die Küche ist für den Dunstabzug mit einem 160 mm Schutzrohr vorbereitet. Die Wohn-Küchen-Esszimmer erhalten eine dezentrale Zweirohr-Wandlüftungsmaschine mit einer maximalen Kapazität von 150 m3/Stunde, die über einen Automatikmodus verfügt (mit eingebauten PPM-, CO2- und Feuchtigkeitssensoren).

 

Wärmepumpen-Kühl- und Heizsystem mit Einzelraumregelung:

Die Räume des Gebäudes und der Wohn-/Essbereich erhalten ein Luft-Luft-Wärmepumpen-Kühl- und Heizsystem. Die Innengeräte können ein Vielfaches des tatsächlichen Wärmebedarfs des jeweiligen Raumes decken und arbeiten daher im Normalbetrieb leise und zugarm. Die Innengeräte sind jederzeit per WLAN erreichbar und können pro Raum individuell per Fernbedienung gesteuert werden. Für bis zu vier Innengeräte ist ein Außengerät erforderlich. Das Außengerät wird unabhängig vom Gebäude neben dem Gebäude installiert. Das Standard-Innengerät ist Gree Comfort Pro (2,7 kW in den Zimmern, 3,5 kW in der Wohn-/Essbereichsküche). Die Seitenwandgeräte werden aufgrund der einfacheren Möblierung in der Regel über den Zimmertüren platziert. Alternativ kann gegen Aufpreis auch ein Fensterbankgerät gewählt werden. In den Badezimmern und Duschräumen wird unter dem Keramikbodenbelag eine digital thermostatgesteuerte elektrische Fußbodenheizung installiert, die unabhängig voneinander regelbar ist. Im Waschraum kann optional gegen Aufpreis eine elektrische Wandheizung oder eine Infrarot-Deckenheizung bestellt werden. Die Abwärme der Haustechnik und der Waschmaschine im Waschraum reicht bei Nutzung voraussichtlich aus – daher ist deren Installation nicht im Standard enthalten. Die Verkabelung ist jedoch im Grundpreis enthalten, sodass sie später installiert werden kann. Aufgrund der geringen Stellfläche im WC setzen wir auf eine Infrarot-Deckenheizung, die zudem nur zeitweise in Betrieb genommen werden muss. Wir bauen keine Fußbodenheizung ein, was aber auch nicht gerechtfertigt ist. Das Gebäude hat einen sehr geringen Energiebedarf. Die Oberflächentemperatur des Bodens würde nicht das erwartete lauwarme Raumgefühl vermitteln, da dies zu einer Überhitzung des Gebäudes führen würde.

 

Warmwasserbereitung mit Energierückgewinnung – das spart Ihnen viel:

Das Warmwasser wird über einen Speichertank mit Grees 200-Liter-Multi-Außengerät mit elektrischer Nachspeisung und intelligenter Steuerung betrieben. Der große Vorteil des Systems: Im Sommer, wenn das Gebäude gekühlt werden muss, erwärmt das System das Warmwasser mit der freigesetzten Abwärme. Dies ist die wirtschaftlichste technische Lösung, die derzeit verfügbar ist und im Sommer erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht. Die Warmwassertemperatur kann zwischen +35 und +55 °C eingestellt werden.

 

Wasser- und Abwassernetz im Gebäude:

Das Gebäudenetz wird mit einem dimensionierten Querschnitt errichtet, der durch einen Wasserrückhaltetest im Betrieb überprüft wurde. Die Sammlung, Ableitung und Behandlung des Abwassers, das das Gebäude verlässt, gehört nicht zum Standardumfang. Internes Wassernetz: dimensionierte, fünfschichtige, wärme- und schallgedämmte Rohrleitungen, Pressfittings. Die Anschlussleitungen für die Armaturen werden vertikal von der Decke in der Vorderwand verlegt.

 

Moderne Premium-Beläge:

Eine Bildbeschreibung der im Standard enthaltenen Beläge finden Sie im Katalog der Standardausstattung. Gegen gesonderte Vereinbarung und Aufpreis übernehmen wir auch die Verlegung des vom Kunden gewählten Belags.

SPC-Bodenbelag: In den Zimmern, im Wohn-Ess-Küchenbereich, im Flur, im Windschutzbereich und in der Speisekammer verwenden wir einen Belag, der optisch an Laminatparkett erinnert. SPC enthält keine gesundheitsschädlichen Harze oder Lösungsmittel – es verdunstet nicht. Es ist extrem hart und maßgenau. Die Fugen sind dicht und wasserdicht verbunden. Standardmäßig bieten wir 5 Hälften des Kronostep SPC-Belags an. Sockelleiste/Fußleiste aus weißem Hart-HDPS, auf Wunsch gegen Aufpreis in Wandfarbe. Die Abschluss- und Übergangsprofile des Belags sind ALU-eloxiert.

In Nassräumen verwenden wir grundsätzlich geklebte Keramikbeläge auf dem Boden. Unsere Standardbeläge finden Sie im Katalog. Unter dem Boden befindet sich eine Abdichtung gegen Brauchwasser.

In Bad und WC wird der großflächige Belag Kronospan Rocko vom Boden bis zur Decke verlegt. Das Standardsortiment umfasst sechs Grundfarben. Dieser großflächige Belag sorgt für ein besonders exklusives Erscheinungsbild. Zwischen den 1,23 m breiten Paneelen gibt es keine horizontalen Fugen, sondern nur vertikale Fugen und negative Ecken. Die Paneele sind mit Silikonessigsäure (weiß, grau oder beige) gefüllt, die mit der Farbe des Paneels und des Bodenbelags harmoniert.

Die Wandverkleidung im Waschraum neben dem Waschbecken besteht bis zu einer Höhe von 1,4 m aus Kronospan Rocko. Ansonsten wird eine wasser- und abriebfeste, latexbeschichtete Wandoberfläche mit Keramiksockel verwendet.

 

Anstrich von Wänden und Decken mit hochwertiger Farbe:

Standardmäßig erhalten die Decken einen doppelten weißen Endanstrich und die Wände einen einfachen weißen Anstrich mit hochwertiger Dulux- oder Héra Gold-Farbe. Gegen Aufpreis tragen wir auch zwei Schichten auf, auch in der Farbe Ihrer Wahl.

 

Innenwände, Trennwände – Stabilität und Ästhetik:

Die Wände sind innen mit zwei Lagen Gipskartonplatten verkleidet, was eine hohe Stabilität gewährleistet. Regale und TV-Konsolen können mit entsprechenden Befestigungselementen befestigt werden. In der Montageleiste für Küchenoberschränke sowie im Badezimmerschrank und an der Seitenwand von Badewanne/Dusche befindet sich unter der oberen Kartonschicht eine 15 mm starke Sperrholzplatte, an der Küchenoberschränke, Badezimmerschränke, Paravents usw. später frei befestigt werden können.

 

Decke:

Montierte Gipskarton-Abhängedecke, in die auf Wunsch eine Einbauleuchte (auch ein Strahler möglich) eingebaut wird. In der Leiste vor den Fenstern wird aufgrund der Befestigung der Gesimse eine stärkere Super-Akustik-Kartonplatte eingesetzt. An den Verbindungsstellen der Module befindet sich eine 2 cm hohe, abnehmbare Abhängeleiste mit L-förmiger Aluminiumkante (einseitig mit Vorbereitung für LED-Streifen). Die Abhängeleiste besteht standardmäßig aus lackiertem MDF. Gegen Aufpreis ist sie auch in Lamellen- oder dekorativ lackierter Ausführung erhältlich.

 

Elektroinstallation mit Niederspannungsarmaturen:

Die komplette Gebäudeverkabelung, der Hauptverteiler, Leitungsschutzschalter pro Modul und die Vorbereitung für Solarmodule gehören zur Standardausstattung. Das Koaxial- und UTP-Kabel wird vom Anschlusspunkt bis zur TV-Wand im Wohnzimmer verlegt, jedoch nicht in die Zimmer eingeführt. Schalter und Steckdosen stehen in drei Ausführungen der Legrand Suno Produktfamilie zur Auswahl.

Die Position der Schalter und Steckdosen ist in den Elektroplänen angegeben. Der typische Wert beträgt 0,75 Stück/m² (Doppelsteckdose, gilt als Doppeleinheit). Ein zusätzlicher Schalter/eine zusätzliche Steckdose kann gegen Aufpreis bis zur Auftragserteilung zusätzlich angefordert werden, ohne die Standardsteckdosen zu verlegen.

In Flur, Diele, WC, Nassräumen und Küche umfasst die Standardausstattung die Bereitstellung von Standard-LUX-Leuchten mit LED-Deckenleuchten (runde oder quadratische Leuchte mit weiß/aluminiumfarbener Blende – gemäß Katalog). Bei Pendelleuchten wird lediglich ein Drahtgestell gefertigt, das vor der Bestellung an die passende Position gebracht werden kann. Im Möbel enthaltene Beleuchtungssysteme sind nicht Teil des Angebots. Die Spiegelbeleuchtung wird von uns vorbereitet, deren Position jedoch nach Absprache vereinbart werden muss!

Eine wandmontierte LED-Außenleuchte über/neben Terrasse und Eingang gehört zur Grundausstattung und ist von außen und innen schaltbar.

 

Sanitärkeramik:

Abweichungen von der Standard-Katalogkeramik sind nur nach vorheriger Absprache und gegen Aufpreis möglich.

Standardmäßig ist in den Nassräumen und im WC ein Unterschrankwaschtisch (ohne Spiegel) verbaut – Leziter-Produkte im Katalog.

Mona Acrylbadewanne, Badewannenfront, Leziter Glasduschkabine und Acryl-Duschwanne (Leziter Modena Slim) sind in Weiß im Katalog enthalten.

WC mit eingebautem Spülkasten, Bodenbetätigung, Alföldi-Produkt, ohne Sitz, mit wassersparender Betätigungsplatte in Weiß oder Aluminium.

Armaturen: Die im Katalog aufgeführten Typen von Ferro Ritto und Zicco. Die Armaturen sind wassersparend und hochwertig in Europa gefertigt.

 

Dachdeckung:

Flachdach- und Hochdachausführungen sind im Grundpreis enthalten. Bei Hochdachausführungen können Sie zwischen flachen anthrazitfarbenen Terran-Betonziegeln oder roten Wellbetonziegeln wählen.

 

Dachrinne:

Lackierte Trifa-Aluminiumrinne in Anthrazit oder Ziegelrot.

 

Spenglerarbeiten:

Wandverkleidungen, Kanten und Gesimse – identisch mit Farbe und Material der Dachrinne.

 

Fassade:

Thermomaster Acryl-Kratzputz in Weiß mit anthrazitfarbenem oder rotbraunem Sockelmarmorputz. Gegen Aufpreis ist eine farbige Ausführung, auch farbig pro Einsatz, möglich. Blechverkleidungen und aufgeklebtes Steinfurnier gegen Aufpreis erhältlich.

Raum Größe2 (m2)
Wohnzimmer 19.44
Schlafzimmer 14.1
Schlafzimmer 9.56
Schlafzimmer 9.1
Schlafzimmer 8.99
Küche + Esszimmer 19.8
Speisekammer, Speisekammer, Speisekammer 2.49
Badezimmer + WC 5.5
Bad 3.24
Toilette 1.64
Vordergrund 5.66
Haushaltszimmer 5.19
Vorzimmer 9.2

Haben Sie eine Frage?
Geben Sie Ihre Daten ein und wir rufen Sie an!

Nachricht senden
Családi ház